Schießsport
Wir trauern um Simon Reinders | Fahnenzug der St. Sebastianus Bruderschaft
Die St.-Sebastianus-Bruderschaft Osterath 1475 e.V. nimmt Abschied von seinem langjährigen Mitglied und Kameraden
Simon Reinders
der am 24.08.2025 im Alter von 23 Jahren verstorben ist.
Mit Simon verlieren wir einen ganz besonderen Schützenkameraden aus den Reihen unserer Fahnengruppe. Seine Lebensfreude und Begeisterung wird uns allen fehlen!
Wir werden ihm ein ehrendes und immer währendes Gedenken bewahren.
St.-Sebastianus-Bruderschaft Osterath 1475 e.V.
Chris Santen ist unser neuer König!
Osterfeuer 2025
Fronleichnam 2024
Liebe Bruderschaftsmitglieder,
leider hat der Sachausschuss St. Nikolaus Osterath in seiner Sitzung am 22.02.2024 die Auflösung des Gremiums beschlossen.
Dieser Umstand hat zur Folge, dass dieses Jahr keine Fronleichnamsprozession in Osterath stattfinden wird.
Fronleichnam wird es in der Kirche St. Nikolaus einen hl. Gottesdienst geben.
Dieser findet um 10.00 Uhr statt.
Zu diesem hl. Gottesdienst seid Ihr recht herzlich eingeladen.
Parkfest 2024
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
am 1. Mai findet wieder das vom Verein "Pro Osterath" organisierte Parkfest statt, an dem wir hoffentlich zahlreich teilnehmen werden.
Folgender Ablauf ist geplant:
Wir treffen uns um 10.35 Uhr auf der Kaarster Str. in Höhe Eiscafé Dolomiti.
Antreten ist um 10.45 Uhr auf der Kaarster Str./Spitze Meerbuscher Straße.
Zugfolge:
-Bundesspielmannszug "Treu zu Osterath"
-Kommandeur und Adjudant
-Fahnengruppe St.-Seb.-Bruderschaft Osterath
-Vorstand der Bruderschaft
-Königshaus des Heimat- und Schützenbundes
-Jungschützenmeister (Kommissarisch Werner Bischof)
-St.-Seb.-Bruderschaft Osterath
-Kompanien und Züge der St.-Seb.-Bruderschaft Osterath
Das Kommando hat Oberstleutnant Christian Hüsges.
Wir freuen uns, euch bei hoffentlich schönem Wetter begrüßen zu dürfen.